17. September 2025 Changhong Chemical

Wie kann ich Gel entfernen? Politur zu Hause?

Hallo zusammen! Ich bin ein Star-Mitarbeiter bei CHROMÉCLAIR, eine Marke von hämatologiefreier Gel-Politur.

Jeder, der schon einmal eine Maniküre hatte, hat sich diese Frage wahrscheinlich schon einmal gestellt. Heute erzähle ich, wie man Gellack entfernt und gesunde, natürliche Nägel erhält.

01 Praktische Tipps für die schnelle Entfernung von Gelpolituren

Das Erhitzen von Aceton vor der Anwendung erleichtert das Entfernen von Gelpolitur.

Erhitzen Sie zunächst ein mit Gelpoliermittel getränktes Wattepad in einem Wasserbad. Sie können auch eine Glasflasche oder ein ähnliches Gerät verwenden. Stellen Sie die Wassertemperatur auf eine für Ihre Hand angenehme Stufe ein. Wickeln Sie Ihren Finger dann wie gewohnt in Folie ein und bedecken Sie ihn anschließend mit einer Plastiktüte, damit das Aceton nicht verdunstet. Auch die Nutzung Ihrer eigenen Körperwärme kann die Entfernung von Gelpolitur beschleunigen.

Am besten wickeln Sie den Gellack oberhalb des zweiten Knöchels mit Alufolie ein. Auf diese Weise können Sie immer noch Ihr Telefon oder eine Zeitschrift lesen, während Sie Ihren Gel-Lack entfernen.

Beim Entfernen Gel-PoliturWie soll ich mit dem gebohrten Bereich umgehen?

Entfernen Sie zunächst mit einem Schleifgerät die Politur um den Bohrer herum, so dass etwas Platz bleibt. Dann verwenden Sie eine Zange, um einen Abschnitt zu entfernen. Jedes Mal, wenn Sie einen Abschnitt entfernen, bleibt mehr Platz, also verwenden Sie eine Zange, um mehr zu entfernen, bis der gesamte Gelpolitur entfernt ist. Verwenden Sie zum Schluss einen Schleifer, um die Reste des Acrylklebers zu entfernen. Beginnen Sie dann mit dem Entfernen der Politur.

Warum kann man die Politur nicht mit Gewalt abziehen?

Gel-Lack hat drei Schichten. Wenn Sie den Lack gewaltsam abziehen, entsteht wahrscheinlich eine Doppelschicht. Dies kann den Nagel schwächen und sogar Schäden verursachen.

Wie viel Gel-Politur Entferner auf einem Wattepad verwenden?

Tränken Sie einfach einen Wattebausch, der auf die Größe Ihres Fingernagels zugeschnitten ist. Das Wichtigste ist, dass Sie das Wattepad auf die Größe Ihres Fingernagels zuschneiden. Du brauchst genug Gellackentferner, um deine Nägel zu entfernen, aber wenn der Wattebausch zu groß ist, könnte er auf deine Haut gelangen und sie austrocknen. Außerdem passt es nicht, wenn es in Folie eingerollt ist.

Ich habe ein paar Kleberreste, aber ich habe keine Zeit, in ein Nagelstudio zu gehen. Gibt es eine gute Möglichkeit, das zu beheben?

Wenn es keine andere Möglichkeit gibt, versuchen Sie, den Lack mit einem handelsüblichen Gellackentferner selbst zu entfernen. Versuchen Sie nicht, ihn abzuschälen oder Ihre Nägel mit Sandpapier abzuschleifen.

Es dauert sehr lange, die Gel-Politur. Wie kann ich diese Zeit verkürzen?

Üben Sie mehrmals ohne Aceton, um festzustellen, wo der Nagel am schwierigsten zu entfernen ist und ob er zu dick ist. Die Basis des Nagels ist besonders schwierig zu entfernen, und Unachtsamkeit kann zu Unebenheiten und Schäden führen. Schleifen Sie außerdem den vorderen Rand des Nagels ab, damit sich das Aceton besser auflösen kann.

02Wie kann man nach einem Gel wieder zu natürlichen Nägeln zurückkehren?

Die "Wahrheit über Nagelschäden" nach Gel-Politur Umzug

Maniküren sehen zwar schön aus, aber das Entfernen des Lacks kann die Nägel erheblich schädigen. Ganz gleich, ob Sie normalen Gellack mit einem Gel-Entferner oder mit einem Nagellackentferner entfernen, beide Methoden beschädigen die Nagelhaut auf der Nageloberfläche. Eine beschädigte Nagelhaut beschleunigt den Feuchtigkeitsverlust der Nägel, was zu Trockenheit und Sprödigkeit führt und sie anfällig für Ablösungen und Brüche macht. Außerdem kann häufiges Entfernen von Gellack dazu führen, dass die Nägel dünn werden und ihren gesunden Glanz verlieren.

5 Tipps für die Pflege der Nägel nach dem Entfernen Gel-Politur
1) Sanfte Reinigung zur Vermeidung von Irritationen

Nach dem Entfernen der Nägel sind die Nägel und die umliegende Haut empfindlich, seien Sie also bei der Reinigung besonders vorsichtig. Waschen Sie Ihre Hände sanft mit warmem Wasser und einer milden Handseife. Verwenden Sie keine stark alkalischen Reinigungsmittel, da diese die Trockenheit der Nägel verschlimmern können. Trocknen Sie Ihre Hände nach dem Waschen umgehend mit einem sauberen, weichen Handtuch ab, um zu verhindern, dass sich durch Restfeuchtigkeit Bakterien bilden.

2) Versorgen Sie Ihre Nägel intensiv mit Feuchtigkeit

Genau wie Ihre Haut brauchen auch Ihre Nägel ausreichend Feuchtigkeit. Tragen Sie nach dem Entfernen der Nägel mehrmals täglich eine Handcreme oder ein Nagelöl auf, vor allem auf die Nägel und die Nagelhaut. Die in diesen Ölen enthaltenen natürlichen Öle, wie Olivenöl und Jojobaöl, pflegen Ihre Nägel intensiv, schließen die Feuchtigkeit ein und machen sie wieder weich und elastisch. Sie können Ihren Nägeln auch ein- oder zweimal pro Woche eine Nagelmaske gönnen, wie eine "Spa"-Behandlung, um sie zusätzlich zu nähren.

3) Nahrungsergänzung zur Stärkung der Nägel

Auch die Ernährung von innen nach außen ist entscheidend! Essen Sie Lebensmittel, die reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralien sind, wie Eier, Milch, Nüsse sowie frisches Obst und Gemüse. Eiweiß ist der Hauptbestandteil der Nägel, und die Vitamine B und C sowie Mineralstoffe wie Kalzium und Eisen tragen zu einem gesunden Nagelwachstum bei, stärken die Nägel und verringern das Risiko von Nagelbrüchen.

4) Reduzieren Sie die Belastung der Nägel und vermeiden Sie rauen Gebrauch

Die Nagelöffnungen sind nach der Nagelentfernung sehr empfindlich. Vermeiden Sie es in dieser Zeit, mit Ihren Nägeln Flaschen zu öffnen oder an harten Gegenständen zu kratzen, um weitere Schäden zu vermeiden. Tragen Sie bei der Hausarbeit immer Handschuhe, um Ihre Nägel vor aggressiven Chemikalien wie Reinigungsmitteln und Wasser zu schützen. Wenn Sie tippen oder eine Tastatur benutzen, sollten Sie Fingerhandschuhe tragen, um die Reibung zwischen Ihren Nägeln und der Tastatur zu verringern.

5) Schneiden Sie Ihre Nägel regelmäßig, um sie gesund zu halten.

Regelmäßiges Trimmen der Nägel auf eine gesunde Länge verhindert, dass sie zu lang werden und brechen. Verwenden Sie eine scharfe, saubere Nagelschere und folgen Sie der natürlichen Krümmung des Nagels. Vermeiden Sie zu kurzes oder zu scharfes Schneiden, da dies das Nagelbett beschädigen und Probleme wie Paronychie verursachen kann.

Wie lange nach dem Entfernen der Nägel kann man Gel-Lack auftragen?

Viele Menschen können es kaum erwarten, ihren schönen Gellack nach dem Entfernen der Nägel wieder aufzutragen, aber Ungeduld kann schädlich sein! Im Allgemeinen wird empfohlen, nach dem Entfernen der Nägel mindestens 1-2 Wochen zu warten, bevor Sie Gellack auftragen. Wenn Ihre Nägel nach der Entfernung stark beschädigt sind, z. B. durch Ablösung oder Vergilbung, warten Sie am besten 2-3 Wochen oder sogar bis der neue Nagel teilweise herausgewachsen ist, bevor Sie Gellack auftragen. So können sich Ihre Nägel ausruhen und erholen, so dass sie das Auftragen von Gellack besser verkraften und weitere Schäden durch die Chemikalien im Lack vermieden werden.

CHROMÉCLAIR bietet Basislacke, Decklacke, Volltonfarben Gel-Politur ohne HEMAund hemafreier Gel-Lack für Katzenaugen.

Auf ihrer Website finden Sie auch Anleitungen für die Nagelkunst, wie zum Beispiel:

Lila Glasfenster-Kunst für die Maniküre zu Hause in 4 einfachen Schritten!

2025 Wie macht man die 3D-Fischschwanz-Nagelkunst zu Hause?

 

 

Kontakt US

German